4. Event DDCG 2019 in Rommerskirchen

Datum:
20. bis 21. Juli 2019 täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
Adresse:
Spielver. Rommersk. 1937 e.V.
Nettesheimer Weg 49
41569 Rommerskirchen
Ansprechpartner:
Crazy Cattles
Sandra und Frank Funke
Anmeldeschluss: 17.Juli 2019 20:00 Uhr
Infobereich
Freestyle Richter
Hauptrichter Freestyle -Sequences and Flow-
Koch, Bettina
Wir freuen uns mit Bettina eine erfahrene Spielerin in den unterschiedlichsten Regelwerken bei uns zu haben. Neben Ihrer langjährigen Turniererfahrung als Spielerin in Europa konnte sie in einem 12 monatigen USA Aufenthalt bei unzähligen Turnieren als Richterin und Spielerin sowie bei vielen Shows ihre Qualitäten unter Beweis stellen.

Richter: Drive and Athleticism (Hund)
Kristina, Schumacher
Zu Kristina muss man denen die dem Sport folgen nicht viel sagen! Wie auch alle anderen Richter hat Sie als Spielerin in dem Sport begonnen und steht der DDCG seit 2013 als Richter zur Seite. Darüber hinaus ist Kristina durch Ihre Ausbildung zur Tierärztin in der Kategorie Hund als Richterin immer eine zuverlässige Bank bei unseren Turnieren. Ebenfalls ist Sie mit Ihrem Partner Dirk Nordhorn seit 2017 als Ausrichter eines Events der DDCG dabei.
Richter: Ingenuity (Spieler)
Kehlbeck, Timo
Timo, ein echte Allrounder. Mit seiner Hündin Ronja ist er mehrfacher Europameister nach verschiedenen Formaten. Ebenfalls waren Sie bereits Teilnehmer einer WM in den USA. Als Richter sowie als Veranstalter war Timo in den letzen Jahren für verschiedene Formate im Einsatz. Nachdem er in den letzten 4 Jahren als Veranstalter der DDCG im Orga Team einen "prägenden" Eindruck hinterlassen hat, geben wir ihm in diesem Jahr eine kurze Pause als Veranstalter (damit er 2019 wieder voll mit anpacken kann).
Kurz und knapp kann man sagen, Timo lebt, lieb und fördert den Sport mit bedingungsloser Leidenschaft in allen Bereichen.
Richter: Catchratio Freestyle
Funke, Alina
Alina ist trotz Ihres jungen Alters ein "alter Hase" mit über 7 Jahren Erfahrung im Sport. So konnte sie mit ihrem Seelenhund Spike 2-mal Junioren Europameisterin im Freestyle werden. Dazu halten sie noch im Fetch It Far mit einer Weite von über 64 m den aktuellen Damenrekord in dieser Disziplin . Alina ist seit 2016 ausgebildeter Richterin im Dogfrisbee und hat auch erste Erfahrungen als Richter bei Turnieren in 2017 in verschiedenen Formaten machen können.

Throw and Catch Richter

Hauptrichter
Schmucker, Martin

Martin ist ebenfalls ein Urgestein des Hundesports und der 1. Vorsitzende des ATC der neben dem Dogfrisbee auch weitere Hundesportarten beheimatet. Martin war bereits bei vielen Veranstaltungen als Richter in den verschiedensten Bereichen aktiv. Ebenfalls versucht er den Hundesport "Dogfrisbee" in den Reihen des DVG zu etablieren.

Richter
Grahn, Sebastian

Sebastian ist eins der Gründungsmitglieder der DDCG und der Teamleader der Pauvi´s welche in Magdeburg beheimatet sind. Neben seinen Erfahrungen als Spieler verfügt er auch
über reichlich Erfahrung als Richter und Veranstalter in diesem Sport. Neben dem Hundesport setzt er sich auch für Hunde in Not ein und versucht jährlich für mindetens 1 Woche in Spanien (Teneriffa) vor Ort zu sein um dort eine Tierschutzorganisation zu unterstützen. Er und sein Team verfolgen das Ziel ab 2019 wieder als Veranstalter im Kalender der DDCG mit Ihrem Event in Magdeburg zu sein, was leider aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich ist.
über reichlich Erfahrung als Richter und Veranstalter in diesem Sport. Neben dem Hundesport setzt er sich auch für Hunde in Not ein und versucht jährlich für mindetens 1 Woche in Spanien (Teneriffa) vor Ort zu sein um dort eine Tierschutzorganisation zu unterstützen. Er und sein Team verfolgen das Ziel ab 2019 wieder als Veranstalter im Kalender der DDCG mit Ihrem Event in Magdeburg zu sein, was leider aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich ist.
Fetch It Far Richter

Hauptrichter
van Driesche, Sven

Sven ist seit Beginn der DDCG als fester Partner dabei. Er war so begeistert von der Idee der Challenge das er uns bereits zwei Tagen nach veröffentlichung der Serie seine Unterstützung angeboten hat. Sven ist mit seinem K-9 Disc Store seit 2013 Sponsor der DDCG und bei nahezu jedem Event mit seinem Scheiben Shop vor Ort.
Er hat das Regelwerk Skyhoundz über 10 Jahre in Europa repräseniert. Massive Änderungen des Skyhoundz Regelwerkes vor 2 Jahren gaben ihm den Anlass ein neues Format, die Global Canine Disc Challenge zu entwickeln, aus dem die Weitwurfdisziplin "Fetch it Far" im Rahmen der DiscDogChallengeGermany gespielt wird.
Er hat das Regelwerk Skyhoundz über 10 Jahre in Europa repräseniert. Massive Änderungen des Skyhoundz Regelwerkes vor 2 Jahren gaben ihm den Anlass ein neues Format, die Global Canine Disc Challenge zu entwickeln, aus dem die Weitwurfdisziplin "Fetch it Far" im Rahmen der DiscDogChallengeGermany gespielt wird.